Die japanische Gesellschaft war in den letzten Jahrzehnten starken Veränderungen unterworfen. Das zeigt sich auch in einem Anstieg der Kriminalitätsrate. Dies stellt die japanische Justiz vor große Herausforderungen. Der Vortrag am 1. April vermittelt einen Einblick in die Geschichte des Rehabilitationssystems für Straftäter seit der Edo-Zeit, die Arbeit und Rolle der Bewährungshelfer, sowie die Rehabilitationsmaßnahmen und das heutige Bewährungshelfersystem in Japan.
Der Referent, Herr Atsunori Yamashita, wurde am 5. Juli 1951 in Asahikawa/Hokkaide geboren. Seit 1996 engagiert er sich als Bewährungshelfer. Er war zehn Jahre lang Generaldirektor der Asahikawa District Probation Officers‘ Association und Direktor des Asahikawa Rehabilitation Support Centre. Seit 2014 ist er auch Vorsitzender des Japanisch-Deutschen Freundeskreises Asahikawa.
Beginn: 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr.
Der Vortrag ist kostenlos.
